Inhalt

Die Lokalseite Siegen in der Sommerausgabe der metallzeitung ist erschienen
Ejot spielt Vorreiterrolle bei der Ost-West-Angleichung
04.07.2018 I Als eins der ersten Unternehmen bundesweit versucht Ejot, die Arbeitsbedingungen sowohl beim Entgelt als auch bei der Arbeitszeitgestaltung in seinen ost- und westdeutschen Werken anzugleichen. Geschäftsführung,
Betriebsräte und IG Metall Siegen streben gemeinsam eine Gleichbehandlung der Beschäftigten an. Weiterlesen …

Die Lokalseite Siegen der metallzeitung im Februar ist erschienen
Haste keinen, wähl Dir einen
06.02.2018 I Zahlen, Daten und Fakten rund um die Betriebsratswahlen findet Ihr auf der Lokalseite Siegen der metallzeitung im Februar. Über 1000 Betriebsratsmitglieder aus rund 160 Betrieben sind zu wählen. Weiterlesen …

Die Lokalseite Mai der metallzeitung ist erschienen
Sozialwahl: Ankreuzen und Mitmachen lohnt sich
03.05.2017 I Die Sozialwahl verdient eine höhere Wahlbeteiligung. Warum das so ist und warum sich auch das Engagement als Versichertenberater lohnt, erklärt Klaus Peter Schäfer im Interview auf der Lokalseite Mai der metallzeitung. Er hat selbst dieses Ehrenamt inne und steht seit über 30 Jahren für die IG Metall auf der Liste der Knappschaft Bahn-See. Weiterlesen …

Die Lokalseite April der metallzeitung ist erschienen
Zurück zur Parität in der Rentenversicherung
10.04.2017 I Alle in die Rentenversicherung und zurück zur Parität, das Rentenniveau nicht nur halten, sondern langfristig anheben - das fordert die IG Metall. Auf der aktuellen Lokalseite der metallzeitung gibt es dazu ein Interview mit Hans-Jürgen Urban vom Vorstand der IG Metall. Die Aprilausgabe bietet außerdem Eindrücke vom Jahresempfang sowie von den zielführenden Warnstreiks in der Siegerländer Stahlindustrie, und der neue Gewerkschaftssekretaär Heiko Aufermann wird kurz vorgestellt. Weiterlesen …

Die Lokalseite März der metallzeitung ist erschienen
5 Minuten für gute Arbeit und für den guten Zweck
01.03.2017 I »Schenke der IG Metall fünf Minuten Deiner Zeit – für Deine zukünftigen Arbeitsbedingungen und für einen guten Zweck.« Der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Siegen, Andree Jorgella, ruft alle Mitglieder der Geschäftsstelle, gleich welcher Branche und welchen Status', dazu auf, bei der bundesweiten Beschäftigtenbefragung der IG Metall mitzumachen, sofern sie dies noch nicht getan haben.
Mehr dazu, zum 1. Betriebsrätinnentag der IG Metall Siegen und IG Metall Olpe sowie zum Filmabend anlässlich des Internationalen Frauentags gibt's auf der Lokalseite März der metallzeitung. Weiterlesen …
Mehr dazu, zum 1. Betriebsrätinnentag der IG Metall Siegen und IG Metall Olpe sowie zum Filmabend anlässlich des Internationalen Frauentags gibt's auf der Lokalseite März der metallzeitung. Weiterlesen …

Die Lokalseite Mai der metallzeitung ist erschienen
Stahlaktionstag, Jugend und Jubiläum
02.05.2016 I Die Lokalseite Mai der metallzeitung informiert über die Beteiligung der Metaller aus Siegen-Wittgenstein am Stahlaktionstag in Duisburg. 20 Busse mit über 1000 Metallern aus fünf heimischen Betrieben starteten gen Ruhrgebiet, um dort die Interessen der deutschen Stahlindustrie zu verteidigen. Außerdem in der metallzeitung: ein Rückblick auf die große Jugendkonferenz im Gläsersaal und eine kurze Vorschau aufs Jubiläumsfest im Juni. Weiterlesen …

Die Lokalseite März der metallzeitung ist erschienen
Christiane Benner im Interview
02.03.2016 I Der Kontakt zur Basis ist Christiane Benner ganz wichtig, um ein Gefühl dafür zu bekommen, unter welchen unterschiedlichen Bedingungen die Geschäftsstellen, Vertrauensleute und Betriebsräte ihre Arbeit machen. Das und mehr sagt die Zweite Vorsitzende der IG Metall im Interview mit der metallzeitung. Außerdem auf der Lokalseite März: Eindrücke vom Neujahrsempfang und zwei interessante Veranstaltungstipps. Weiterlesen …

Die Jugendausgabe der Metallzeitung ist erschienen
IG Metall Siegen lohnt sich auch für Auszubildende
02.09.2015 I Der Start in die Berufsausbildung bedeutet für Jugendliche und junge Erwachsene die ersten Schritte in die Unabhängigkeit, ein Stückchen mehr Freiheit – und viel Gestaltungskraft. In der IG Metall Siegen, mit der IG Metall Jugend und in den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) der Betriebe können Auszubildende von Anfang an ihre eigenen Arbeitsbedingungen mitgestalten. Mehr Infos gibt's auf der Jugendseite der IG Metall Siegen in der Metallzeitung. Weiterlesen …

Leistungen und Beiträge der IG Metall Siegen
"Alles inklusive" - unsere Leistungen auf einen Blick
Wir bieten unseren Mitgliedern in allen Arbeits- und Lebenslagen ein breites Angebot von Leistungen und persönlicher Beratung. Der DGB-Rechtsschutz ist nur ein Teil davon. Der Beitrag dafür: nur ein Prozent vom Bruttoeinkommen. Die Leistungen sind in der Satzung verankert und stehen allen Mitgliedern garantiert zu. Werden Sie Mitglied einer starken Gemeinschaft und profitieren Sie von unserem Angebot. Weiterlesen …

IG Metall Siegen ab 2013 in der Metallzeitung
Neu: Regionalseite Siegen-Wittgenstein in der Metallzeitung
01.03.2013 I 25 400 Mitglieder, über 90 Prozent der Beschäftigten mit Betriebsrat und ein Drittel der Mitglieder unter 35 Jahre – das sind genügend Gründe, um die IG Metall Siegen in der metallzeitung zu präsentieren.
Ab sofort informieren der Erste Bevollmächtigte Hartwig Durt und sein Team die Mitglieder an dieser Stelle über die Arbeit der Verwaltungsstelle Siegen, über tarifpolitische Entwicklungen in den Betrieben in Siegen-Wittgenstein sowie über weitere für die Metaller der Region interessante Neuigkeiten. Weiterlesen …
Ab sofort informieren der Erste Bevollmächtigte Hartwig Durt und sein Team die Mitglieder an dieser Stelle über die Arbeit der Verwaltungsstelle Siegen, über tarifpolitische Entwicklungen in den Betrieben in Siegen-Wittgenstein sowie über weitere für die Metaller der Region interessante Neuigkeiten. Weiterlesen …
Seite 1 von 1, insgesamt 10 Einträge