Inhalt

Tarifabschluss erreicht
Ganztägige Warnstreiks in vier Betrieben haben gewirkt
05.02.2018 I Die Metallerinnen und Metaller in Siegen-Wittgenstein haben den Druck auf die Arbeitgeber erhöht. Da diese sich in vier Verhandlungsrunden nicht bewegt hatten, folgten in den vergangenen Tagen schmerzhaftere Maßnahmen: Weiterlesen …

Rund 750 Metallerinnen und Metaller legten in Wittgenstein die Arbeit nieder
Letzte Warnung an die Arbeitgeber
23.01.2018 I Letzte Warnung an die Arbeitgeber vor einer möglicherweise neuen Eskalationsstufe in der Tarifauseinandersetzung der Metall- und Elektroindustrie: Rund 750 Metallerinnen und Metaller aus Wittgensteiner Betrieben machten in der Fest- und Kulturhalle in Bad Berleburg-Berghausen noch einmal sehr deutlich, dass die Arbeitgeber gut beraten sind, ihnen bei ihren Forderungen weiter entgegenzukommen. Weiterlesen …

Warnstreiks in der Siegerländer Metall- und Elektroindustrie
„Das Leben ist kein Tempomat“
16.01.2018 I Die Forderungen der IG Metall in der aktuellen Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie sind bekannt. Wie sehr sie den Nerv der Belegschaften treffen, demonstrierten die Beschäftigten beim Warnstreik in der Siegerlandhalle: Über 1800 Metaller und Metallerinnen aus 50 Betrieben des Altkreises Siegen legten für rund vier Stunden die Arbeit nieder, verwandelten den Gläsersaal in einen Hexenkessel und bekräftigten so sowohl mit ihrer zahlenmäßigen Stärke als auch mit ihrer Lautstärke die Entschlossenheit der Arbeitnehmer gegenüber den Arbeitgebern.
Weiterlesen …

Metallerinnen und Metaller untermauern die IG Metall-Forderung
500 Stahlarbeiterinnen und Stahlarbeiter legten die Arbeit nieder
13.03.2017 I 500 Stahlarbeiterinnen und Stahlarbeiter der Deutschen Edelstahlwerke (DEW) in Geisweid legten heute Vormittag für zwei Stunden die Arbeit nieder. Nach dem Warnstreik-Auftakt am Freitag bei ThyssenKrupp Edelstahl in Eichen ging es heute mit rund doppelt so vielen Metallerinnen und Metallern weiter.
Weiterlesen …

Metaller in Siegen-Wittgenstein sind stinksauer auf die Arbeitgeber
Friedenspflicht bis 23.59 Uhr – Warnstreik ab 0.00 Uhr
29.04.2016 I Die Metaller und Metallerinnen auch in Siegen-Wittgenstein sind mit ihrer Geduld am Ende und stinksauer. Die Nachtschicht von Siegenia demonstrierte in der Nacht zum Freitag ihre Entschlossenheit. Die Friedenspflicht endete um 23.59 Uhr – und um 0.00 Uhr war Warnstreik angesagt: Rund 80 Beschäftigte des Niederdielfener Metallverarbeiters legten ihre Arbeit nieder und protestierten gemeinsam mit
Kolleginnen und Kollegen einiger anderer Betriebe vor dem Werkstor. Weiterlesen …

Zweiter Warnstreik mit starker Beteiligung
Wittgenstein in Bewegung
05.02.2015 I Auch beim zweiten Warnstreik der IG Metall Siegen-Wittgenstein überzeugten die Kollegen mit einer starken Beteiligung. Über 700 Metaller machten ihren Unmut über die ablehnende Haltung der Arbeitgeber laut und klar deutlich.Wir für Mehr! Weiterlesen …

IG Metall Siegen demonstriert Stärke und Entschlossenheit
Größter Warnstreik in NRW mit über 3000 Metallern
30.01.2015 I Mit dem größten Warnstreik in NRW in der laufenden Tarifrunde hat die IG Metall Siegen eindrucksvoll demonstriert, dass sie ihre Stärke abrufen kann, wenn es darauf ankommt: Über 3000 Metaller aus Siegen-Wittgenstein haben im Großen Saal der Siegerlandhalle lautstark und entschlossen Flagge gezeigt – eine Bestätigung dafür, dass die Gewerkschaft voll und ganz die Bedürfnisse der Beschäftigten in den hiesigen Betrieben trifft.
Weiterlesen …
Seite 1 von 1, insgesamt 7 Einträge