Inhalt

Corona-Arbeitsschutzverordnung und Infektionsschutzgesetz erneut geändert
10.01.2022 I Stand Januar 2022
Ab dem 24. November 2021 gelten am Arbeitsplatz neue, teilweise verschärfte Corona-Regeln. Eine entsprechende Anpassung des Infektionsschutzgesetztes (IfSG) und der SARS-CoV-2-Ar-beitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) haben Bundestag und Bundesrat beschlossen. Mit dieser Information ergänzen wir unsere Handlungshilfe für betriebliche Interessenvertretungen zur Corona-Prävention und fassen die wichtigsten Punkte zusammen. Weiterlesen …
Ab dem 24. November 2021 gelten am Arbeitsplatz neue, teilweise verschärfte Corona-Regeln. Eine entsprechende Anpassung des Infektionsschutzgesetztes (IfSG) und der SARS-CoV-2-Ar-beitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) haben Bundestag und Bundesrat beschlossen. Mit dieser Information ergänzen wir unsere Handlungshilfe für betriebliche Interessenvertretungen zur Corona-Prävention und fassen die wichtigsten Punkte zusammen. Weiterlesen …

17. Betriebsrätetag der IG Metall Siegen mit vielen neuen Arbeitnehmervertretern
Jede Menge Praxistipps für Betriebsräte
08.11.2018 I „Betriebsrätearbeit gut organisieren“ war der 17. Betriebrätetag der IG Metall Siegen in der Siegerlandhalle überschrieben. In neun Foren erhielten circa 350 Arbeitnehmervertreter und -vertreterinnen jede Menge Praxistipps für ihre komplexen und wichtigen Aufgaben. Weiterlesen …

IG Metall Siegen fordert eine Neuordnung des Systems
Rente und Altersarmut muss alle interessieren
24.08.2017 I „Uns geht es gut. Wegen uns sind wir nicht hier“, sagt Helmut Ermert. Ihm und seinen zwei Mitstreitern im Arbeitskreis Senioren der IG Metall Siegen, Klaus Peter Schäfer und Helmut Six, gehe es um Solidarität, um den Zusammenhalt der Gesellschaft, um „unsere Kinder und Enkelkinder“. Andree Jorgella, Geschäftsführer der IG Metall Siegen, brachte ein Thema auf den Punkt, das den IG Metall-Senioren und der IG Metall Siegen insgesamt auf den Nägeln brennt: „Die Rente und die Altersarmut – das sind entscheidende Zukunftsthemen.“ Weiterlesen …

Die Jugendausgabe der Metallzeitung ist erschienen
IG Metall Siegen lohnt sich auch für Auszubildende
02.09.2015 I Der Start in die Berufsausbildung bedeutet für Jugendliche und junge Erwachsene die ersten Schritte in die Unabhängigkeit, ein Stückchen mehr Freiheit – und viel Gestaltungskraft. In der IG Metall Siegen, mit der IG Metall Jugend und in den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) der Betriebe können Auszubildende von Anfang an ihre eigenen Arbeitsbedingungen mitgestalten. Mehr Infos gibt's auf der Jugendseite der IG Metall Siegen in der Metallzeitung. Weiterlesen …

Detlef Wetzel sprach beim Neujahrsempfang der IG Metall Siegen
Neujahrsempfang mit Detlef Wetzel
26.01.2014 I Die Angestellten stehen in diesem Jahr im Fokus der IG Metall Siegen. Das erläuterte der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Siegen, Hartwig Durt, beim Neujahrsempfang der Gewerkschaft im Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle. Gastredner war der neue IG-Metall-Chef Detlef Wetzel, der frühere Bevollmächtigte der IG Metall Siegen. Weiterlesen …

IG Metall Siegen | Mehmet Yaman
Mehmet Yaman
Gewerkschaftssekretär
Terminvereinbarung bei
Nina Sauermann unter Telefon: 0271-23609-13 oder
bei Susanne Lückel unter Telefon: 0271-23609-14
Weiterlesen …
Terminvereinbarung bei
Nina Sauermann unter Telefon: 0271-23609-13 oder
bei Susanne Lückel unter Telefon: 0271-23609-14
Weiterlesen …
Seite 1 von 1, insgesamt 6 Einträge