Inhalt

"Wie viel - Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht"
08.11.2022 I Wir laden zusammen mit dem Aktionsbündnis Frauenarbeit Siegerland zu einer Autorenlesung anlässlich des „Tages der betrieblichen Entgeltgleichheit“ zum Thema „WIE VIEL – WAS WIR MIT GELD MACHEN UND WAS GELD MIT UNS MACHT“ am 15. November 2022, 18:00 Uhr (Online-Konferenz) ein. Weiterlesen …

Corona-Arbeitsschutzverordnung und Infektionsschutzgesetz erneut geändert
10.01.2022 I Stand Januar 2022
Ab dem 24. November 2021 gelten am Arbeitsplatz neue, teilweise verschärfte Corona-Regeln. Eine entsprechende Anpassung des Infektionsschutzgesetztes (IfSG) und der SARS-CoV-2-Ar-beitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) haben Bundestag und Bundesrat beschlossen. Mit dieser Information ergänzen wir unsere Handlungshilfe für betriebliche Interessenvertretungen zur Corona-Prävention und fassen die wichtigsten Punkte zusammen. Weiterlesen …
Ab dem 24. November 2021 gelten am Arbeitsplatz neue, teilweise verschärfte Corona-Regeln. Eine entsprechende Anpassung des Infektionsschutzgesetztes (IfSG) und der SARS-CoV-2-Ar-beitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) haben Bundestag und Bundesrat beschlossen. Mit dieser Information ergänzen wir unsere Handlungshilfe für betriebliche Interessenvertretungen zur Corona-Prävention und fassen die wichtigsten Punkte zusammen. Weiterlesen …

FAQ - zur neuen Rechtslage anlässlich der Aufhebung der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite
30.11.2021 I Stand: 22. November 2021 Weiterlesen …

17. Betriebsrätetag der IG Metall Siegen mit vielen neuen Arbeitnehmervertretern
Jede Menge Praxistipps für Betriebsräte
08.11.2018 I „Betriebsrätearbeit gut organisieren“ war der 17. Betriebrätetag der IG Metall Siegen in der Siegerlandhalle überschrieben. In neun Foren erhielten circa 350 Arbeitnehmervertreter und -vertreterinnen jede Menge Praxistipps für ihre komplexen und wichtigen Aufgaben. Weiterlesen …

Warnstreiks in der Siegerländer Metall- und Elektroindustrie
„Das Leben ist kein Tempomat“
16.01.2018 I Die Forderungen der IG Metall in der aktuellen Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie sind bekannt. Wie sehr sie den Nerv der Belegschaften treffen, demonstrierten die Beschäftigten beim Warnstreik in der Siegerlandhalle: Über 1800 Metaller und Metallerinnen aus 50 Betrieben des Altkreises Siegen legten für rund vier Stunden die Arbeit nieder, verwandelten den Gläsersaal in einen Hexenkessel und bekräftigten so sowohl mit ihrer zahlenmäßigen Stärke als auch mit ihrer Lautstärke die Entschlossenheit der Arbeitnehmer gegenüber den Arbeitgebern.
Weiterlesen …

»Sonita« läuft am 9. März im Lÿz in Siegen
Kino-Abend zum Internationalen Frauentag
28.02.2017 I Der Film »Sonita« ist anlässlich des Internationalen Frauentags im Lÿz in Siegen zu sehen. Er erzählt die Geschichte der ersten afghanischen Rapperin, die illegal im Iran leben muss. Zum Kinoabend am Donnerstag, 9. März, ab 19 Uhr laden die IG Metall Siegen, der DGB-Kreisverband, Verdi Siegen-Olpe und die Universität Siegen gemeinsam mit dem Filmklub Kurbelkiste ein. Weiterlesen …

Die Jugendausgabe der Metallzeitung ist erschienen
IG Metall Siegen lohnt sich auch für Auszubildende
02.09.2015 I Der Start in die Berufsausbildung bedeutet für Jugendliche und junge Erwachsene die ersten Schritte in die Unabhängigkeit, ein Stückchen mehr Freiheit – und viel Gestaltungskraft. In der IG Metall Siegen, mit der IG Metall Jugend und in den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) der Betriebe können Auszubildende von Anfang an ihre eigenen Arbeitsbedingungen mitgestalten. Mehr Infos gibt's auf der Jugendseite der IG Metall Siegen in der Metallzeitung. Weiterlesen …

Berufsschul-Tour klärt darüber auf, wie Azubis von der IG Metall Siegen profitieren
Gewerkschaften organisieren viel mehr als Streiks
23.09.2014 I Was macht eigentlich eine Gewerkschaft? Vielen Berufsschülern fällt als Antwort als Erstes und oft auch als Einziges „streiken“ ein. Spätestens in der Berufsschule sollte man aber eine deutlich differenziertere Antwort geben können, meinen nicht nur Gewerkschafter. Auch Landrat Andreas Müller ist dieser Ansicht und eröffnete am Montag am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung des Kreises Siegen-Wittgenstein die Berufsschul-Tour, die die Jugend der IG Metall Siegen in Kooperation mit der hiesigen DGB-Jugend veranstaltet.
Weiterlesen …

Detlef Wetzel sprach beim Neujahrsempfang der IG Metall Siegen
Neujahrsempfang mit Detlef Wetzel
26.01.2014 I Die Angestellten stehen in diesem Jahr im Fokus der IG Metall Siegen. Das erläuterte der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Siegen, Hartwig Durt, beim Neujahrsempfang der Gewerkschaft im Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle. Gastredner war der neue IG-Metall-Chef Detlef Wetzel, der frühere Bevollmächtigte der IG Metall Siegen. Weiterlesen …

Revolution Bildung auf dem Weihnachtsmarkt
Da müssen Hase und Nikolaus gemeinsam ran
06.12.2013 I Hasen auf dem Weihnachtsmarkt? Das fällt auf. Und auffallen wollte die Jugend der IG Metall Siegen: Sie präsentierte jetzt in der Siegener Innenstadt in rosafarbenen Langohr-Kostümen die Kampagne „Revolution Bildung“. Weiterlesen …
nächste Seite »
Seite 1 von 2, insgesamt 12 Einträge