Inhalt

Die Jugendseite Siegen-Wittgenstein der metallzeitung ist erschienen

"Mehr in Ausbildung 4.0 investieren"

07.09.2018 I Die Septemberausgabe der metallzeitung ist wieder eine Jugendausgabe. Auf unserer Lokalseite berichten drei Jugendvertreter und -vertreterinnen, warum und wie sie sich in der IG Metall Siegen engagieren und was ihnen wichtig ist. Dies und mehr aus der und über die Jugendarbeit der IG Metall Siegen lest ihr in der aktuellen Ausgabe. Weiterlesen …

Die Lokalseite der Jugendausgabe der metallzeitung ist erschienen

Für einen starken Start ins Arbeitsleben

01.09.2017 I Schaffen statt pauken, Kollegen statt Klasse, Ausbilder statt Lehrer: Der Start ins Arbeitsleben ist ein Sprung ins kalte Wasser. Unterstützung, Orientierung und Hilfe bei Problemen und Fragen rund um Ausbildung und Arbeitsplatz bekommen Auszubildende bei der IG Metall Siegen sowie der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) und dem Betriebsrat ihrer Betriebe. Mehr zur IG Metall Jugend in Siegen-Wittgenstein lest Ihr auf der Lokalseite der Jugendausgabe der metallzeitung. Weiterlesen …

Jahresempfang der IG Metall Siegen stand im Wahljahr im Zeichen der Sozialpolitik

Der Sozialstaat soll seinen Namen wieder verdienen

06.03.2017 I Der „Sozialstaat 4.0“ war Kernthema des Jahresempfangs der IG Metall Siegen, zu dem 280 Metallerinnen und Metaller in den Gläsersaal der Siegerlandhalle gekommen waren. Der Erste Bevollmächtigte Andree Jorgella blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück, das sich auch in einer positiven Mitglieder- und Kassenentwicklung spiegelt. Mit über 25.200 Mitgliedern verzeichnet die mit Abstand größte Gewerkschaft der Region ein Plus von einem Prozent gegenüber Anfang 2016. Weiterlesen …

Die Jugendausgabe der Metallzeitung ist erschienen

IG Metall Siegen lohnt sich auch für Auszubildende

02.09.2015 I Der Start in die Berufsausbildung bedeutet für Jugendliche und junge Erwachsene die ersten Schritte in die Unabhängigkeit, ein Stückchen mehr Freiheit – und viel Gestaltungskraft. In der IG Metall Siegen, mit der IG Metall Jugend und in den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) der Betriebe können Auszubildende von Anfang an ihre eigenen Arbeitsbedingungen mitgestalten. Mehr Infos gibt's auf der Jugendseite der IG Metall Siegen in der Metallzeitung. Weiterlesen …

Osteraktion der IG Metall Jugend

Keine faulen Eier für die Bildung

11.04.2014 I Keine faulen Eier für die Bildung. Frei nach diesem Motto verteilten junge Metaller am 09.04.2014 bunt bedruckte Ostereier in der Siegener Innenstadt. Sie machen damit auf ihre Forderungen nach einem individuellen Anspruch auf Zeit und Geld für Weiterbildung – für alle – aufmerksam. Diese Forderung kann zum einen tariflich umgesetzt werden. Zum anderen soll der individuelle Weiterbildungsanspruch auch gesetzlich dafür umgesetzt werden. Die Revolution Bildung und die IG Metall Jugend Siegen wünschen allen „Frohe Ostertage“. Weiterlesen …

Detlef Wetzel sprach beim Neujahrsempfang der IG Metall Siegen

Neujahrsempfang mit Detlef Wetzel

26.01.2014 I Die Angestellten stehen in diesem Jahr im Fokus der IG Metall Siegen. Das erläuterte der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Siegen, Hartwig Durt, beim Neujahrsempfang der Gewerkschaft im Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle. Gastredner war der neue IG-Metall-Chef Detlef Wetzel, der frühere Bevollmächtigte der IG Metall Siegen. Weiterlesen …

Revolution Bildung auf dem Weihnachtsmarkt

Da müssen Hase und Nikolaus gemeinsam ran

06.12.2013 I Hasen auf dem Weihnachtsmarkt? Das fällt auf. Und auffallen wollte die Jugend der IG Metall Siegen: Sie präsentierte jetzt in der Siegener Innenstadt in rosafarbenen Langohr-Kostümen die Kampagne „Revolution Bildung“. Weiterlesen …

12. Betriebsrätetag der IG Metall Siegen

Ein Problem – viele Herausforderungen

24.10.2013 I Der demografische Wandel hat viele Facetten. Auf den vielfältigen Herausforderungen und Konsequenzen für Beschäftigte und die Arbeitswelt lag der Fokus beim 12. Betriebsrätetag der IG Metall Siegen in der Siegerlandhalle. Weiterlesen …
IG Metall Jugend

IG Metall Siegen auf Berufsschul-Tour

Die junge Generation ist der IG Metall Siegen besonders wichtig

01.03.2013 I Warum sind Sozialpartnerschaften wichtig? Was bedeutet Mitbestimmung, und wie profitieren Arbeitnehmer von ihr? Über diese und andere Fragen klärt die Jugend der IG Metall Siegen in ihrer Berufsschul-Tour auf, die jetzt am Berufskolleg Technik in Siegen Station gemacht hat. Weiterlesen …