Inhalt

Die Jugendseite Siegen-Wittgenstein der metallzeitung ist erschienen

"Mehr in Ausbildung 4.0 investieren"

07.09.2018 I Die Septemberausgabe der metallzeitung ist wieder eine Jugendausgabe. Auf unserer Lokalseite berichten drei Jugendvertreter und -vertreterinnen, warum und wie sie sich in der IG Metall Siegen engagieren und was ihnen wichtig ist. Dies und mehr aus der und über die Jugendarbeit der IG Metall Siegen lest ihr in der aktuellen Ausgabe. Weiterlesen …

Die Lokalseite der Jugendausgabe der metallzeitung ist erschienen

Für einen starken Start ins Arbeitsleben

01.09.2017 I Schaffen statt pauken, Kollegen statt Klasse, Ausbilder statt Lehrer: Der Start ins Arbeitsleben ist ein Sprung ins kalte Wasser. Unterstützung, Orientierung und Hilfe bei Problemen und Fragen rund um Ausbildung und Arbeitsplatz bekommen Auszubildende bei der IG Metall Siegen sowie der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) und dem Betriebsrat ihrer Betriebe. Mehr zur IG Metall Jugend in Siegen-Wittgenstein lest Ihr auf der Lokalseite der Jugendausgabe der metallzeitung. Weiterlesen …

Gewerkschaftsjugend bot Berufskollegschülern Podiumsdiskussion im Superwahljahr

Warum wählen? Politikunterricht ganz anschaulich

22.03.2017 I Warum sollte ich wählen gehen? Welche Partei vertritt am ehesten meine Positionen? Damit gerade junge Leute gute Antworten auf diese Fragen finden, bot die Jugend der IG Metall Siegen und der DGB-Region Südwestfalen gestern am Berufskolleg Technik in Siegen mit einer Podiumsdiskussion zwei Stunden Politikunterricht der anschaulichen Art. Weiterlesen …

Die Lokalseite März der metallzeitung ist erschienen

5 Minuten für gute Arbeit und für den guten Zweck

01.03.2017 I »Schenke der IG Metall fünf Minuten Deiner Zeit – für Deine zukünftigen Arbeitsbedingungen und für einen guten Zweck.« Der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Siegen, Andree Jorgella, ruft alle Mitglieder der Geschäftsstelle, gleich welcher Branche und welchen Status', dazu auf, bei der bundesweiten Beschäftigtenbefragung der IG Metall mitzumachen, sofern sie dies noch nicht getan haben.
Mehr dazu, zum 1. Betriebsrätinnentag der IG Metall Siegen und IG Metall Olpe sowie zum Filmabend anlässlich des Internationalen Frauentags gibt's auf der Lokalseite März der metallzeitung. Weiterlesen …

OJA startet ins Jahr 2016 und diskutiert mit Bundestagsabgeordneten

Ausbildungsqualität stärken

15.01.2016 I Ohne große Verschnaufpause setzt sich der Ortsjugendausschuss der IG Metall Siegen kurz nach Neujahr am 05. Januar zusammen und hat den Bundestagsabgeordneten und ehemaligen DGB Regionsgeschäftsführer der Region Südwestfalen, Willi Brase, dazu eingeladen. Weiterlesen …

IG Metall Jugend engagiert sich für Flüchtlinge und gegen Vorurteile

Auch 2016 voller Einsatz für Vielfalt und Toleranz!

08.01.2016 I Am 16.12.2015 haben sich die IG Metall-Jugend und die DGB-Jugend im Rahmen der Initiative „Siegen Nazifrei“ zusammengetan und ein Konzert gegen Rechts veranstaltet. Weiterlesen …

Die Jugendausgabe der Metallzeitung ist erschienen

IG Metall Siegen lohnt sich auch für Auszubildende

02.09.2015 I Der Start in die Berufsausbildung bedeutet für Jugendliche und junge Erwachsene die ersten Schritte in die Unabhängigkeit, ein Stückchen mehr Freiheit – und viel Gestaltungskraft. In der IG Metall Siegen, mit der IG Metall Jugend und in den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) der Betriebe können Auszubildende von Anfang an ihre eigenen Arbeitsbedingungen mitgestalten. Mehr Infos gibt's auf der Jugendseite der IG Metall Siegen in der Metallzeitung. Weiterlesen …

Neue Zeiten – neue Fragen!

Was bewegt die Jugend?

12.08.2015 I Weiterbildung gerade im Hinblick auf den technischen Fortschritt wird immer wichtiger. Die Arbeitswelt wandelt sich und stellt Beschäftigte vor immer neue Fragen. Die IG Metall Jugend Siegen stellt sich diesen Fragen und machte mit ihrer Sommeraktion vor dem Siegener Apollotheater am vergangenen Dienstag auf die kommenden Themen aufmerksam. Weiterlesen …

Tarifrunde Textile Dienste 2015

„Wir wollen auch ein Stück vom Kuchen – und lassen uns nicht mit Appel und Ei abspeisen“

11.06.2015 I Das war das Motto der Beschäftigten der Fa. Berendsen am 10. Juni 2015. Denn an diesem Tag fand die 2. Verhandlungsrunde für die Textilen Dienstleistungen statt. Weiterlesen …

Junge Gewerkschafter setzen Weihnachtsmarktbesucher in Erstaunen

Schluss mit den Bildungsmärchen!

15.12.2014 I „Antwort gewusst oder einem Bildungs-Märchen auf den Leim gegangen?“ Mit dem „Wahrheit oder Märchen“ Bildungs-Quiz, in Neonfarben gekleidet und mit einer ganzen Tasche voller Schokonikoläuse und Forderungskekse ausgerüstet, empfingen heute Aktive der IG Metall Jugend die Besucher des Siegener Weihnachstmarktes. Die farbenfrohe Überraschung der IG Metall Jugend Siegen und ihrer „Nikolaus-Aktion“ fand im Rahmen der Kampagne „Revolution Bildung“ statt. Weiterlesen …