Inhalt

Die Lokalseite Siegen der metallzeitung im März 2020 ist erschienen
Mitglieder wählen das höchste Gremium
01.03.2020 I Liebe Mitglieder, beteiligt Euch an den Organisationswahlen. Nutzt die Chance, das höchste beschlussfassende Gremium der IG Metall Siegen zu wählen: die Delegiertenversammlung. Auf der Märzseite Siegen der metallzeitung erfahrt Ihr einiges rund um die Wahlen. Weiterlesen …

Die Lokalseite Siegen der metallzeitung im Januar/Februar 2020 ist erschienen
Die IG Metall vom Betrieb aus denken
07.01.2020 I Die Vertrauensleute stehen im Fokus der Lokalseite Januar/Februar der metallzeitung. Der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Siegen, Andree Jorgella, erklärt im Interview, warum die Vertrauensleute-Strukturen gestärkt werden sollen. Zudem illustrieren vier Betriebe beispielhaft, warum Vertrauensleute für ihre Belegschaften so wichtig sind. Weiterlesen …

Abschied von Helmut Ermert, der die Seniorenarbeit in der Region aufgebaut hat
Standing Ovations für das Gesicht der IG Metall-Senioren
27.11.2019 I Standing Ovations für Helmut Ermert. Jahrzehntelang war er das Gesicht der IG Metall-Senioren in Siegen-Wittgenstein – jetzt hat der Ortsvorstand der IG Metall Siegen ihn auf der Delegiertenversammlung der IG Metall Siegen verabschiedet. „Helmut Ermert hat unsere Seniorenarbeit zu dem gemacht, was sie heute ist“, sagte Andree Jorgella, Erster Bevollmächtigter, bei der Verabschiedung Ermerts.
Weiterlesen …

200 feierten die Jubilarehrung in der Bismarckhalle
Festlicher Abend für langjährige IG Metallerinnen und Metaller
07.11.2019 I „Es ist einfach immer wieder ein schöner Abend, wenn wir unsere Jubilare und Jubilarinnen ehren“, sagte Andree Jorgella, Geschäftsführer der IG Metall Siegen. 200 Metallerinnen und Metaller folgten der Einladung ihrer Gewerkschaft zur festlichen Jubilarfeier in die Bismarckhalle in Weidenau, darunter15 Mitglieder, die bereits seit 70 Jahren der IG Metall angehören. Die anderen Jubilare sind seit 25, 40, 50 oder 60 Jahren Mitglied. Weiterlesen …

18. Betriebsrätetag der IG Metall Siegen mit Teilnehmerrekord
380 Metallerinnen und Metaller trafen sich unter dem Motto "Sicher im Wandel"
06.11.2019 I „Wir haben uns für den Schwerpunkt Digitalisierung entschieden – und damit lagen wir genau richtig“, sagte Andree Jorgella, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Siegen, angesichts des Teilnahmerekords am 18. Betriebsrätetag der IG Metall Siegen. 380 Betriebsratsmitglieder, Jugendvertreterinnen und -vertreter sowie Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten aus Betrieben in Siegen-Wittgenstein kamen zu der Weiterbildungs-Veranstaltung unter dem Motto „Sicher im Wandel“ in die Siegerlandhalle.
Weiterlesen …

Meike Schlabach, IG Metall Siegen, jüngste Teilnehmerin am 24. ordentlichen Gewerkschaftstag berichtet
Gewerkschaftstag: Das Delegiertentagebuch vom 07.10.19
Beim diesjährigen, 24. ordentlichen Gewerkschaftstag ist eine unserer Delegierten gleichzeitig die jüngste Teilnehmerin. Mit gerade einmal 19 Jahren nimmt Meike Schlabach an dem alle vier Jahre stattfindenden Gewerkschaftstag der IG Metall teil. Meike vertritt damit nicht nur die IG Metall Jugend Siegen auf dem Gewerkschaftstag, sondern bringt sogar einen eigenen Antrag der Siegener Jugend mit.
Im Delegiertentagebuch vom Montag erzählt Sie über Ihre ersten Eindrücke und die wichtigsten Punkte des ersten Tags. Weiterlesen …
Im Delegiertentagebuch vom Montag erzählt Sie über Ihre ersten Eindrücke und die wichtigsten Punkte des ersten Tags. Weiterlesen …
2. Betriebsrätinnentag der IG Metall Siegen und Olpe
Betriebsrätinnen und Betriebsräte setzten ein Zeichen für Respekt und Vielfalt.
Beim 2. gemeinsamen Betriebsrätinnentag der IG Metall Siegen und Olpe im Café Basico in Kreuztal standen vor allem die „Frauen im Fokus“. Weiterlesen …

2. Betriebsrätinnentag der IG Metall Siegen und Olpe – nicht nur für Frauen
Frauen im Fokus – Gleichstellung geht uns alle etwas an!
Die Interessen der Frauen stehen beim 2. Betriebsrätinnentag, zum dem die IG Metall Siegen und die IG Metall Olpe gemeinsam einladen, im Fokus. Am Mittwoch, 10. Juli, geht es im Café Basico in Kreuztal unter anderem um Gesundheitsprävention, Entgeltgerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Weiterlesen …

Beschäftigte von MAN - der Nummer eins auf dem deutschen Lkw-Markt - fordern 6 Prozent
MAN in Siegen beteiligt sich am Warnstreik im Kfz-Handwerk
12.06.2019 I Die IG Metall-Bezirksleitung NRW verhandelt mit der Fachgruppe Kfz-Dienstleistungen des Arbeitgeberverbands Metall NRW. Unsere Tarifforderung lautet: 5 Prozent mehr Entgelt für zwölf Monate. In der ersten Verhandlung am 27. Mai haben die Arbeitgeber weniger als die Hälfte angeboten: 2,3 Prozent fürs erste und 2,0 Prozent fürs zweite Jahr.
Weiterlesen …

Die Lokalseite Juni der metallzeitung ist erschienen
Andree Jorgella erklärt, warum wir in Berlin stark vertreten sein sollten
Andree Jorgella, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Siegen, spricht im Interview in der metallzeitung über Transformation und Umweltschutz und die Bedeutung der #FairWandel-Ziele für die Region. Zudem erklärt er ganz praktische Dinge rund um die Großdemonstration am 29. Juni. Weiterlesen …