Inhalt

Oktoberfest - O'zapft is!

30.08.2022 I Anmeldungen und Karten über die Geschäftsstelle
Am 17.09. findet das Oktoberfest der IG Metall Siegen statt.
Kostenlose Shuttlebusse fahren hin und zurück.

Weiterlesen …

Stahlwerk stand bereits wegen Preisentwicklung still. „Jetzt kommt die A45 noch oben drauf!“

„Wir brauchen Geschlossenheit, Gleichzeitigkeit und vor allem Schnelligkeit“

26.03.2022 I Der Schnitt in die heimische Lebensader schmerzt nicht nur die Unternehmen, sondern auch die Beschäftigten in Siegen-Wittgenstein, das ist klar. Unklar hingegen ist, wie lange es dauern wird, bis die A45 bei Lüdenscheid wieder geflickt ist. „Sicher könnt ihr sein, dass der Verkehr dort am Ende eurer Amtszeit noch nicht wieder fließt“, sagte der Erste Bevollmächtigte Andree Jorgella zu den Betriebsräten der IG Metall Siegen, die in diesen Wochen für eine vierjährige Amtszeit neu gewählt werden. Weiterlesen …

Die Lokalseite März-April 2022 in "metall. Dein Magazin" ist erschienen

Arbeit für die Älteren nimmt wieder Fahrt auf

01.03.2022 I Der Frühling kommt, der Corona-Winterschlaf geht. Das hofft zumindest der Arbeitskreis Seniorinnen und Senioren der IG Metall Siegen. Auf der Lokalseite der Ausgabe März-April 2022 in "metall. Dein Magazin" erfahren die Leserinnen und Leser, warum sich die IG Metall auch für die älteren Mitglieder lohnt und welche Präsenzveranstaltungen geplant sind. Zudem geht es um den Frauentag und eine erforderliche Beitragsanpassung. Weiterlesen …

Die Lokalseite Siegen November-Dezember der metall. Dein Magazin ist erschienen

Herausforderungen für jeden einzelnen

Klimawandel, Digitalisierung, soziale Gerechtigkeit, Arbeit der Zukunft – die großen Herausforderungen, was sie für die IG Metall Siegen und für jedes einzelne Mitglied bedeuten, erklärt IG Metall-Geschäftsführer Andree Jorgella im Interview in der Ausgabe November-Dezember 2021 der metall. Zudem erfahren die Leserinnen und Leser auf der Lokalseite, was es mit dem Ort der Begegnung auf sich hat. Weiterlesen …

Die Lokalseite Juli/August der metallzeitung ist erschienen

Starker Partner IG Metall Siegen - gerade jetzt

02.07.2021 I Auf der Lokalseite Siegen der metallzeitung Juli/August betont der Erste Bevollmächtigte Andree Jorgella, warum die IG Metall gerade in Zeiten wie diesen für Arbeitnehmer so wichtig ist. Das bestätigen die Vorsitzenden von acht Siegen-Wittgensteiner Betriebsräten. Weiterlesen …

Die Lokalseite Siegen der metallzeitung Juni 2021 ist erschienen

Mahnmal gegen Gewalt und Ausgrenzung

25.05.2021 I Das Siegener Bündnis für Demokratie, zu dem die IG Metall Siegen gehört, möchte in Weidenau ein Denkmal errichten. Es soll an die brutale Tötung von Bruno Kappi im Jahr 1992 erinnern. Darüber, über den bevorstehenden Firmenlauf der anderen Art sowie die zurückliegender Tarifrunde der anderen Art berichtet die Lokalseite Siegen der metallzeitung im Juni. Weiterlesen …

Die metallzeitung im April ist erschienen - mit der Lokalseite Siegen

Kreativ in krassen Zeiten

06.04.2021 I Menschenkette, Autokino, Frühaus – die IG Metall Siegen kann Warnstreik auch unter Coronabedingungen. In der Metall- und Elektro- sowie in der Stahlindustrie hatten Metallerinnen und Metaller der Region kreativ Bewegung in die Tarifrunde gebracht. Eindrücke davon, wie sie im März mit Ideenreichtum Zeichen setzten, gibt es auf der Lokalseite April der metallzeitung. Weiterlesen …

Aktiv und kreativ - das Aktionsbündnis Frauenarbeit Siegerland 8. März

Internationaler Frauentag 2021

Traditionell macht das Aktionsbündnis Frauenarbeit Siegerland anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März auf Missstände aufmerksam. „In diesem Jahr geht das leider nicht mit einer schönen Veranstaltung wie in der Vergangenheit, doch was geht, wollen wir gerne ausschöpfen“, so die Initiatorinnen. „Ein Jahr nach Beginn der Pandemie und zum Internationalen Frauentag ist es an der Zeit den Frauen „DANKE“ zu sagen.“

Weiterlesen …

110 Jahre Internationaler Frauentag

Noch immer läuft nicht alles wie gewohnt. Aber, wir lassen uns was einfallen, dass auch dieses Jahr der Frauentag sicht- und hörbar ist. Diesmal digital.

Weiterlesen …