Inhalt

Die Jugendseite Siegen-Wittgenstein der metallzeitung ist erschienen

"Mehr in Ausbildung 4.0 investieren"

07.09.2018 I Die Septemberausgabe der metallzeitung ist wieder eine Jugendausgabe. Auf unserer Lokalseite berichten drei Jugendvertreter und -vertreterinnen, warum und wie sie sich in der IG Metall Siegen engagieren und was ihnen wichtig ist. Dies und mehr aus der und über die Jugendarbeit der IG Metall Siegen lest ihr in der aktuellen Ausgabe. Weiterlesen …

Die Jugendausgabe der Metallzeitung ist erschienen

IG Metall Siegen lohnt sich auch für Auszubildende

02.09.2015 I Der Start in die Berufsausbildung bedeutet für Jugendliche und junge Erwachsene die ersten Schritte in die Unabhängigkeit, ein Stückchen mehr Freiheit – und viel Gestaltungskraft. In der IG Metall Siegen, mit der IG Metall Jugend und in den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) der Betriebe können Auszubildende von Anfang an ihre eigenen Arbeitsbedingungen mitgestalten. Mehr Infos gibt's auf der Jugendseite der IG Metall Siegen in der Metallzeitung. Weiterlesen …

Berufsschul-Tour klärt darüber auf, wie Azubis von der IG Metall Siegen profitieren

Gewerkschaften organisieren viel mehr als Streiks

23.09.2014 I Was macht eigentlich eine Gewerkschaft? Vielen Berufsschülern fällt als Antwort als Erstes und oft auch als Einziges „streiken“ ein. Spätestens in der Berufsschule sollte man aber eine deutlich differenziertere Antwort geben können, meinen nicht nur Gewerkschafter. Auch Landrat Andreas Müller ist dieser Ansicht und eröffnete am Montag am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung des Kreises Siegen-Wittgenstein die Berufsschul-Tour, die die Jugend der IG Metall Siegen in Kooperation mit der hiesigen DGB-Jugend veranstaltet. Weiterlesen …

Osteraktion der IG Metall Jugend

Keine faulen Eier für die Bildung

11.04.2014 I Keine faulen Eier für die Bildung. Frei nach diesem Motto verteilten junge Metaller am 09.04.2014 bunt bedruckte Ostereier in der Siegener Innenstadt. Sie machen damit auf ihre Forderungen nach einem individuellen Anspruch auf Zeit und Geld für Weiterbildung – für alle – aufmerksam. Diese Forderung kann zum einen tariflich umgesetzt werden. Zum anderen soll der individuelle Weiterbildungsanspruch auch gesetzlich dafür umgesetzt werden. Die Revolution Bildung und die IG Metall Jugend Siegen wünschen allen „Frohe Ostertage“. Weiterlesen …
IG Metall Jugend

IG Metall Siegen auf Berufsschul-Tour

Die junge Generation ist der IG Metall Siegen besonders wichtig

01.03.2013 I Warum sind Sozialpartnerschaften wichtig? Was bedeutet Mitbestimmung, und wie profitieren Arbeitnehmer von ihr? Über diese und andere Fragen klärt die Jugend der IG Metall Siegen in ihrer Berufsschul-Tour auf, die jetzt am Berufskolleg Technik in Siegen Station gemacht hat. Weiterlesen …

IG Metall Siegen | Mats Kapteina

Mats Kapteina

Gewerkschaftssekretär


Terminvereinbarung bei
Nina Sauermann unter Telefon: 0271-23609-13 oder
bei Susanne Lückel unter Telefon: 0271-23609-14
Weiterlesen …