Inhalt
Aktuelles der IG Metall Siegen
Aktuelles der IG Metall Siegen
- Gute Bilanz der Betriebsratswahlen
- Arbeitnehmerkongress am 30.04.2022 in der Siegerlandhalle
- Endlich wieder: Heraus zum 1. Mai 2022
- „Wir brauchen Geschlossenheit, Gleichzeitigkeit und vor allem Schnelligkeit“
- Arbeit für die Älteren nimmt wieder Fahrt auf
- FAQ – Coronapandemie
- Corona-Arbeitsschutzverordnung und Infektionsschutzgesetz erneut geändert
- FAQ - zur neuen Rechtslage anlässlich der Aufhebung der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite
- Herausforderungen für jeden einzelnen
- Aller Anfang ist leichter mit der IG Metall Siegen
- Starker Partner IG Metall Siegen - gerade jetzt
- Fragen und Antworten rund um Arbeiten & Corona
- Mahnmal gegen Gewalt und Ausgrenzung
- Kreativ in krassen Zeiten
- Internationaler Frauentag 2021
- Tarifauftakt IG Metall Siegen 2021 - Video
- 110 Jahre Internationaler Frauentag
- Die Tarifbewegung nimmt Fahrt auf
- Geschäftsstelle am 27.01.2021 Nachmittags geschlossen
- Siegen führt etwas Gutes im Schilde
- »Es kommt auf jedes einzelne Mitglied an!«
- Andree Jorgella mit 99 Prozent wiedergewählt
- IG Metall Jugend heißt die neuen Auszubildenden willkommen
- FAQ – Urlaubsreisen in ein Risikogebiet
- Die Organisationswahlen laufen
- ZUSAMMEN weiter da & stark!
- Achenbach Buschhütten: Die Belegschaft stärker beteiligen
- 1. Mai 2020 - Alle Beiträge finder ihr hier
- Solidarisch ist man nicht alleine!
- In Vorfreude auf den 1. Mai...
- Sorge um Arbeitsplätze bei Dometic
- Mitglieder wählen das höchste Gremium
- Den industriellen Wandel gestalten – die Basis beteiligen
- Die IG Metall vom Betrieb aus denken
- Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2020
- Bombardier: Strukturen der E-Mobilität erhalten
- Standing Ovations für das Gesicht der IG Metall-Senioren
- Festlicher Abend für langjährige IG Metallerinnen und Metaller
- 380 Metallerinnen und Metaller trafen sich unter dem Motto "Sicher im Wandel"
- Busch-Jaeger: Belegschaft stärker in Gestaltungsprozesse einbinden.
- Gewerkschaftstag: Das Delegiertentagebuch vom 07.10.19
- Zwei neue Betriebsräte auf einem Gelände
- IG Metall Jugend zeigt #klare Kante
- Betriebsrätinnen und Betriebsräte setzten ein Zeichen für Respekt und Vielfalt.
- Frauen im Fokus – Gleichstellung geht uns alle etwas an!
- MAN in Siegen beteiligt sich am Warnstreik im Kfz-Handwerk
- Andree Jorgella erklärt, warum wir in Berlin stark vertreten sein sollten
- Infos & Abfahrtszeiten für Berlin !Update!
- Bombardier: »Wohin fährt die Zu(g)kunft?«
- Schließung von Hoesch Bausysteme kostet 140 Arbeitsplätze
- Region auf dem Weg in die Arbeitswelt 4.0
- Stahlarbeiter zeigten den Arbeitgebern die gelbe Karte
- Sorgenfalten in Eichen und Ferndorf
- Arbeit muss mehr Wertschätzung erfahren
- Jede Menge Praxistipps für Betriebsräte
- Der Wind hat sich gedreht: Kurs auf Tarifvertrag
- "Mehr in Ausbildung 4.0 investieren"
- Ejot spielt Vorreiterrolle bei der Ost-West-Angleichung
- Vertrauensleute bei SMS rücken näher an die Belegschaft
- E-Bikes sind angesagt – und für Mitglieder günstiger
- Danke Euch allen!
- „Einstieg in mehr Selbstbestimmung geschafft“
- Haste keinen, wähl Dir einen
- Ganztägige Warnstreiks in vier Betrieben haben gewirkt
- Letzte Warnung an die Arbeitgeber
- „Das Leben ist kein Tempomat“
- Für die Zukunft des Stahls müssen alle zusammenstehen
- Ein Dankeschön an alle Mitglieder
- Gute Stimmung beim Bunten Nachmittag der IG Metall-Senioren
- Über 200 folgten der Einladung zur Jubilarfeier
- IG Metall Siegen spendet über 5000 Euro für soziale Zwecke
- Für einen starken Start ins Arbeitsleben
- Rente und Altersarmut muss alle interessieren
- Arbeitszeit ist Topthema in der Region
- Sozialwahl: Ankreuzen und Mitmachen lohnt sich
- Zurück zur Parität in der Rentenversicherung
- Frauen brauchen nicht mehr, aber die gleichen Chancen
- Warum wählen? Politikunterricht ganz anschaulich
- 500 Stahlarbeiterinnen und Stahlarbeiter legten die Arbeit nieder
- Warnstreik-Auftakt in der Siegerländer Stahlindustrie
- Von Selbstbestimmung und Gleichberechtigung weit entfernt
- Der Sozialstaat soll seinen Namen wieder verdienen
- 5 Minuten für gute Arbeit und für den guten Zweck
- 1. Betriebsrätinnentag am 23. März: »Keine halben Sachen«
- Kino-Abend zum Internationalen Frauentag
- Ein Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen
- Für Respekt und gegen jeden Rassismus
- Für Respekt und gegen Rassismus
- Beschäftigte wollen die Arbeitszeit stärker mitgestalten
- Flender-Beschäftigte atmen auf
- „Sie sind das, was die IG Metall ausmacht“
- Einsatz für die eigenen Ziele und für Solidarität
- 1000 Metaller feierten Familienfest am Oberen Schloss
- Mit dem Hübbelbummler zum Fest
- Andree Jorgella übernimmt das Ruder
- 7500 im Warnstreik: Rückblick auf die erfolgreichen Aktionen
- 125 Jahre IG Metall
- Die neuen Entgelttabellen sind da
- IG Metall Siegen fordert: „Besser statt billiger! Wir für mehr!“
- Stahlaktionstag, Jugend und Jubiläum
- Friedenspflicht bis 23.59 Uhr – Warnstreik ab 0.00 Uhr
- 1000 Metaller aus dem Siegerland in Duisburg auf der Straße
- Bessere Bildung gesetzlich verankern
- Christiane Benner im Interview
- „Von Siegen lernen heißt siegen lernen“
- Stahlindustrie in Gefahr
- Ausbildungsqualität stärken
- Auch 2016 voller Einsatz für Vielfalt und Toleranz!
- Ansprechpartner für alle Fälle
- Bunter Nachmittag der IG Metall-Senioren wieder voller Erfolg
- Ein festlicher Abend für viele Jubilare
- Scheinwerkverträge verhindern
- Arbeit 4.0 statt Industrie 4.0
- Widerstand gegen TTIP auch aus der Region
- IG Metall Siegen lohnt sich auch für Auszubildende
- Was bewegt die Jugend?
- Keine Stunde ohne Bezahlung
- Bessere Wege zum Erhalt der Arbeitsplätze
- „Wir wollen auch ein Stück vom Kuchen – und lassen uns nicht mit Appel und Ei abspeisen“
- Gemeinsam für bessere Verkehrsverhältnisse
- Zukunft der Arbeit in Siegen-Wittenstein
- Für mehr Menschlichkeit und den Mindestlohn für alle
- Gute Arbeit für eine gute Zukunft!
- „Mehr in betriebliche Ausbildung investieren“
- aus dem OJA
- Wie toll ist der Partner USA aus Arbeitnehmersicht?
- Ab dem 1. April gilt die neue Tabelle
- Immer besser mit Betriebsrat
- Wittgenstein in Bewegung
- Größter Warnstreik in NRW mit über 3000 Metallern
- Aufruf zum Warnstreik!
- Das klassische Arbeitszeitmodell hat ausgedient
- Arbeitgeber lehnen alle Tarifforderungen ab
- Mit der IG Metall sieht man nie alt aus
- Schluss mit den Bildungsmärchen!
- Generationenwechsel im Ortsvorstand
- Festanstellung statt Leiharbeit
- 200 IG Metall-Senioren feierten
- Stärke durch Tarifeinheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt
- IG Metall in Siegen-Wittgenstein diskutiert Forderung für die Tarifbewegung 2015
- Viel Neues für viele neue Betriebsräte
- Die Lokalseite November ist erschienen
- Betriebsräte nehmen Büroetagen in den Blick
- Laut und stark für bessere Bildung
- Gewerkschaften organisieren viel mehr als Streiks
- Jugendliche und Angestellte im Fokus
- Rein ins Arbeitsleben - aber richtig
- „Neu-Azubis“ lernten JAV, Betriebsrat und IG Metall kennen
- Andree Jorgella ist neuer Kassierer der IG Metall Siegen
- Die IG Metall Siegen in der Metallzeitung
- Eine Party für bessere Bildung
- Angestellte im Fokus
- Keine faulen Eier für die Bildung
- Einladung zur Saisoneröffnung (kein Wettkampf!)
- Langer Weg zum Tarifvertrag
- Neujahrsempfang mit Detlef Wetzel
- Wichtige Wahlen, erfolgreiche Klage, neue Betriebsräte
- Da müssen Hase und Nikolaus gemeinsam ran
- Politik im Interesse der Beschäftigten erforderlich
- Größte Beschäftigtenbefragung Deutschlands für einen guten Zweck
- Erfahrung der Älteren wird heute besonders gebraucht
- Ein Problem – viele Herausforderungen
- Lilli Angelina wünscht sich die Revolution
- IG Metall fordert bessere Bildung
- Junge Metaller in Bewegung
- »Respekt!« Schildanbringung bei der SMS Siemag AG in Hilchenbach
- IG Metall Siegen ist nun auch Sponsor des Firmenlaufs
- Vereinbarung schützt Raucher und Nichtraucher
- Personalentwicklung wird professionalisiert
- Gewerkschaftliche Kompetenz beginnt schon vor der Berufsausbildung
- Stress bei der Arbeit wächst
- Die junge Generation ist der IG Metall Siegen besonders wichtig
- Siegener Metaller empfehlen 5,5 %
- Neu: Regionalseite Siegen-Wittgenstein in der Metallzeitung
- Thilo Seibel voll auf Wellenlänge der Gewerkschafter
- 2013 bringt neue Herausforderungen
Aktuelles der IG Metall Jugend Siegen
- „Wir brauchen Geschlossenheit, Gleichzeitigkeit und vor allem Schnelligkeit“
- Arbeit für die Älteren nimmt wieder Fahrt auf
- Herausforderungen für jeden einzelnen
- Starker Partner IG Metall Siegen - gerade jetzt
- Mahnmal gegen Gewalt und Ausgrenzung
- Kreativ in krassen Zeiten
- Internationaler Frauentag 2021
- 110 Jahre Internationaler Frauentag
- Geschäftsstelle am 27.01.2021 Nachmittags geschlossen
- Siegen führt etwas Gutes im Schilde
- »Es kommt auf jedes einzelne Mitglied an!«
- FAQ – Urlaubsreisen in ein Risikogebiet
- Die Organisationswahlen laufen
- Achenbach Buschhütten: Die Belegschaft stärker beteiligen
- 1. Mai 2020 - Alle Beiträge finder ihr hier
- In Vorfreude auf den 1. Mai...
- Sorge um Arbeitsplätze bei Dometic
- Mitglieder wählen das höchste Gremium
- Die IG Metall vom Betrieb aus denken
- Standing Ovations für das Gesicht der IG Metall-Senioren
- Gewerkschaftstag: Das Delegiertentagebuch vom 07.10.19
- Betriebsrätinnen und Betriebsräte setzten ein Zeichen für Respekt und Vielfalt.
- Frauen im Fokus – Gleichstellung geht uns alle etwas an!
- MAN in Siegen beteiligt sich am Warnstreik im Kfz-Handwerk
- Andree Jorgella erklärt, warum wir in Berlin stark vertreten sein sollten
- Jede Menge Praxistipps für Betriebsräte
- Der Wind hat sich gedreht: Kurs auf Tarifvertrag
- Gewerkschaftliche Kompetenz beginnt schon vor der Berufsausbildung
- Stress bei der Arbeit wächst
- Die junge Generation ist der IG Metall Siegen besonders wichtig
- Siegener Metaller empfehlen 5,5 %
- Neu: Regionalseite Siegen-Wittgenstein in der Metallzeitung
- Thilo Seibel voll auf Wellenlänge der Gewerkschafter
- 2013 bringt neue Herausforderungen